Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts hat der ungarische Arzt Dr. Ignaz Semmelweis darauf hingewiesen, dass die Übertragung von Infektionen vor allem über die Hände erfolgt.
Nach dem drei Jahre die SARS-COV-2 Pandemie das klinische Geschehen und somit auch die Klinikhygiene beherrscht hat, wollte das Hygieneteam des LK Hainburgs den Internationalen Tag der Händehygiene dazu nutzen, die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter wieder auf die Händehygiene zur Infektionsprävention zu lenken.
Im Erdgeschoss vor dem Durchgang zum Speisesaal war der Informationsstand aufgebaut, wo das Hygieneteam Informationen über das Händewaschen, Desinfizieren der Hände und der Handpflege vermittelte. Reges Interesse fand auch wieder der Detektor, mit dem die Qualität der Händedesinfektion, das Sichtbarmachen von Benetzungslücken und die inkomplette Dichtheit von Handschuhen unter UV Licht dargestellt wurde.
DGKP Verena Loitsch, Hygienefachkraft und Dr. Johannes Krieg, Hygienebeauftragter Arzt vom Hygieneteam: „Erstmalig haben wir uns erlaubt, einen kleinen Fragebogen für die medizinischen Dienste aufzulegen.
Das Ziel war es, mit dieser Aktion zum Tag der Händehygiene das Bewusstsein der MitarbeiterInnen und ihre Verantwortung im Sinne der Patientensicherheit zu schärfen. Durch derartige Aktionen wird der Fokus auf die Wichtigkeit der Händehygiene gelegt und eine deutliche Verbesserung der Umsetzung erreicht.“
Trotz der personellen und zeitlichen Herausforderungen des klinischen Alltags fanden sich wieder viele MitarbeiterInnen aller Berufsgruppen, von der Verwaltung, über die Werkstatt bis hin zu allen medizinischen Diensten ein, um an diesem Aktionstag teilzunehmen. Als neue Berufsgruppe durfte das Hygieneteam die Mitarbeiterinnen der Kindergartenbetreuungseinrichtung begrüßen.
Das Hygieneteam wünscht sich durch Aktionstage wie diese, dass das Verhalten zur Umsetzung der korrekten Händehygiene gestärkt wird!
BILDTEXT
(v.l.n.r.) Kaufmännischer Dir. Dipl. KH-BW. Ing. Reinhard Drescher, MSc, Akad. gepr. HCM, Stv. Pflegedir. DGKKP Susanne Stoick, MSc, OA Dr. Johannes Krieg, Hygienebeauftragter Arzt, DGKP Verena Loitsch, Hygienefachkraft, DGKP Susanne Köck.
MEDIENKONTAKT
Landesklinikum Hainburg
Ursula Perez Marton
Pressekoordination
Tel.: +43 6768585635140
E-Mail: ursula.perezmarton@hainburg.lknoe.at